FAQs

So konfigurieren Sie Tapo-Endgeräte für die Verwendung mit der SmartThings-App

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Tapo-Geräte mit Ihrer SmartThings-App verbinden können. Nachdem Sie die Verbindung erfolgreich eingerichtet haben, können Sie Tapo-Endgeräte mit der SmartThings-App steuern.

 

Bevor Sie beginnen:

1. Richten Sie Tapo-Endgeräte zunächst über die Tapo-App ein und prüfen Sie, ob diese über die Tapo-App gesteuert werden können.

2. Laden Sie die SmartThings-App herunter und installieren Sie diese. Erstellen Sie ein SmartThings-Konto in der App, um sich anmelden zu können.

 

So verbinden Sie Tapo-Endgeräte mit dem SmartThings-Konto:

Schritt 1: Öffnen Sie die SmartThings-App, tippen Sie auf das "+"-Symbol oben rechts und wählen Sie "Endgeräte".

Schritt 2. Suchen Sie "Tapo" der Marke nach, oder tippen Sie auf das Suchsymbol und geben Sie "Tapo" ein. Finden und tippen Sie auf "Tapo".

  

 

Schritt 3. Tippen Sie auf "Steckdose".

Schritt 4. Tippen Sie auf "Tapo" und wählen Sie einen Standort für Ihre Tapo-Endgeräte. Tippen Sie auf "Weiter".

 

Schritt 5. Geben Sie Ihre TP-Link ID und Ihr Passwort ein und tippen Sie dann auf "Autorisieren".

    

Schritt 6. Schließen Sie die Seite, sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Tippen Sie auf "Fertig", um die Einrichtung der Verbindung abzuschließen.

Schritt 7. Gehen Sie auf die Seite "Endgeräte", um alle Ihre Tapo-Endgeräte zu finden. Sie können nun die Tapo-Endgeräte mit der SmartThings-App steuern.

Hinweis: Sollten Sie die Verknüpfung von Tapo mit SmartThings aufheben möchten, können Sie zu "Menü > Einstellungen > Verknüpfte Dienste" gehen.

 

Um mehr Details zu den einzelnen Funktionen und der Konfiguration zu erfahren, gehen Sie bitte zum Download Center, um das Handbuch für Ihr Produkt herunterzuladen.

TP-LINK